Jungtiertischbewertung F 581 Lindhorst

Am 27.08.2023 fand bei Familie Mark in Obernkirchen unsere diesjährige Jungtiertischbewertung statt. Der Preisrichter Jörg Kardinahl hatte 59 Tiere zu bewerten. Anschließend wurde leckeres vom Grill gereicht, sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Die 6 besten Tiere einer Rasse hatten:

  1. Sven Bültemeyer  Zwergwidder weiß RA                          40 Pkt.
  2. Ulf Dehne    Kleinsilber schwarz                                         40 Pkt.
  3. Ernst Schäfer      Satin-Elfenbein RA                                 39 Pkt.
  4. Ulf Dehne        Hermelin BlA                                               39 Pkt.
  5. Sven Bültemeyer     Deutsche Kleinwidder weiß RA      38 Pkt.
  6. Tanja Scholz  Kleinsilber graubraun                                 37 Pkt.
  7. ZGM Jathe     Blaue Holicer                                                33 Pkt.
  8. Martin Schäfer Weiße Neuseeländer                                 31 Pkt.

 

Die ZGM Mark stellte nur Einzeltiere.

Zwergwidder wildfarben 3 x sg 7

Zwergwidder schwarzgrannenfarbig 2 x sg 6

 

Der 1. Platz bei der Jugend (3 Tiere), ging an Mia Anderson mit

Zwergwidder weiß RA 18 Pkt.

 

Jungtierschau in Hille Holzhausen am 22./23.07.2023

3 Züchter mit 12 Tieren beteiligten sich an der Jungtierschau in Hille Holzhausen.

ZGM Schmidt / Immig 4 Blaue Wiener

8/6  

8/5

8/7   Silbermedaille

8/6

32/24   KVE Geflügel

Martin Schäfer 4 Weiße Neuseeländer

8/6   Bronzemedaille

8/5

8/6

6/2

30/19   SE  

Ernst Schäfer 4 Satin-Elfenbein RA

8/6

8/5

8/6

8/3

32/20   SE Futter

 

Beim Vereinshahnenhügelmeister (10 vorbenannte Tiere) erreichte der F 581 Lindhorst mit 80/58 den 2.Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!

Wir blicken auf ein erfolgreiches Zuchtjahr 2022 zurück

Am 12.02.2023 führten wir in der Gaststätte Zum Grünen Kranze in Obernkirchen unsere diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Der 1. Vorsitzende Torsten Mark begrüßte die 27 Teilnehmer, sowie eine Jungzüchterin. Es wurden 512 Rassekaninchen ins Vereinszuchtbuch eingetragen, was ein Plus von 37 Tieren bedeutet.

Bei den Neuwahlen gab es keine großen Veränderungen, fast alle Vorstandsmitglieder sind in ihren Ämtern bestätigt worden. Lediglich Ernst Schäfer hat seine Ämter als Zuchtwart und Gerätewart aus Altersgründen abgegeben. Neuer Zuchtwart ist jetzt Ulf Dehne und Gerätewart Thomas Jathe. Kassenprüfer sind Thomas Schöttl und Michelle Mark.

Als neues Mitglied wurde Fabio Forstner aufgenommen, somit haben wir 25 Mitglieder und 6 Jungzüchter.

Neben den Versammlungen sind folgende Ausstellungen geplant:

07./08.10.2023  Kreisverbandsschau in Nienburg

21./22.10.2023  33. Allgemeine Schaumburger Rassekaninchenschau in Obernkirchen

16./17.12.2023  Bundeskaninchenschau in Leipzig

06./07.01.2023  Landesverbandsschau

Die Versammlung endete mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Bundes-Kaninchenschau am 28./29.01.2023 in Kassel

Große Erfolge auf der Bundes-Kaninchenschau in Kassel

ZGM Torsten, Louisa und Michelle Mark

4 Zwergwidder wildfarben

96,0

95,0

97,0   Klassensieger

97,5   Bundessieger

385,5 PK

 

4 Zwergwidder schwarzgrannenfarbig

96,0

96,0

96,5

96,5

385,0   Deutscher Meister

 

Sven Bültemeyer

5 Zwergwidder weiß RA

96,0

96,5

96,0

96,5

385,0 PK 2

96,5

 

4 Zwergwidder-Angora weiß BlA

8/3 sg

8/4 sg   Sae 2

8/3 sg

8/4 sg

 

Mia Anderson

4 Zwergwidder weiß RA

97,0   Klassensieger

96,5

96,5

96,5

386,5   Deutscher Jugendvizemeister